It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe heute mal The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 3rd angetestet und verabschiede mich somit voraussichtlich für die nächsten paar Monate. ;-)

War zwar zunächst etwas enttäuscht, dass nicht mehr Estelle die Hauptfigur ist, sondern Kevin, den ich in den vorherigen Spielen mit am wenigsten mochte. Aber dann hat mich die Story direkt wieder reingezogen. Und nach etwa drei Stunden habe ich dann mit Tita meine Lieblingsfigur zurück bekommen. Bin also versöhnt.

Inhaltlich scheint man diesmal nicht so sehr in der Welt herum zu reisen, sondern es sieht eher nach klassischem Dungeon Crawling aus. Muss ja nicht schlecht sein.

Bin also gespannt, aber so gut wie die anderen beiden Teile waren, bin ich zuversichtlich, dass ich auch hier nicht enttäuscht werde.
avatar
Schlaumayr: Fazit: Man kann viel Schimpfen über nicht-freies-speichern, aber von allen Spielen, wo es das gibt, funktioniert und ist sinnig bei KCD1 am ehesten.

PS: Und ja, wenn ihr keinen Bock drauf habt, dann spielt es einfach nicht. Auch der zweite Teil biedert sich der Spielerschaft nicht an und steht zu seinen Prinzipien 8)
Ich finde einfach, man muss es dem Spieler nicht künstlich schwerer machen, zumindest nicht auf diese Art.
Aber wenn es ein "Soeichern und Beenden" gibt, dann ist es ja schon mal nicht schlecht. Mir geht es in der Hauptsache darum, dass ich jederzeit beenden kann und dann nicht viel Fortschritt verliere.

Ganz schlimm war es bei Them And Us, wo man, ähnlich wie bei frühen Resident Evils einen Gegenstand brauchte (Schallplatte), um zu speichern. Und das Grausame daran war, dass ich in 3 Stunden Spielzeit nur EINE davon gefunden hatte und anders war es einfach nicht möglich zu speichern, zumindest auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad :D
avatar
Schlaumayr: Fazit: Man kann viel Schimpfen über nicht-freies-speichern, aber von allen Spielen, wo es das gibt, funktioniert und ist sinnig bei KCD1 am ehesten.

PS: Und ja, wenn ihr keinen Bock drauf habt, dann spielt es einfach nicht. Auch der zweite Teil biedert sich der Spielerschaft nicht an und steht zu seinen Prinzipien 8)
avatar
Atreyu666: Ich finde einfach, man muss es dem Spieler nicht künstlich schwerer machen, zumindest nicht auf diese Art.
Aber wenn es ein "Soeichern und Beenden" gibt, dann ist es ja schon mal nicht schlecht. Mir geht es in der Hauptsache darum, dass ich jederzeit beenden kann und dann nicht viel Fortschritt verliere.

Ganz schlimm war es bei Them And Us, wo man, ähnlich wie bei frühen Resident Evils einen Gegenstand brauchte (Schallplatte), um zu speichern. Und das Grausame daran war, dass ich in 3 Stunden Spielzeit nur EINE davon gefunden hatte und anders war es einfach nicht möglich zu speichern, zumindest auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad :D
Grundsätzlich bin ich bei dir, aber Kingdom Come ist für mich die eine Ausnahme von der Regel, wo aufgrund dieses unkonventionellen, beschränkten Speichersystems tatsächlich die Spielerfahrung profitiert.
avatar
Schlaumayr: Grundsätzlich bin ich bei dir, aber Kingdom Come ist für mich die eine Ausnahme von der Regel, wo aufgrund dieses unkonventionellen, beschränkten Speichersystems tatsächlich die Spielerfahrung profitiert.
Das kann gut sein, ich müsste es selbst einfach mal probieren, wie das so in der Praxis ist.
Bei mir geht es auch nicht unbedingt um Save Scumming, ich will nur in der Lage sein, das Spiel jederzeit sicher zu verlassen, das hat einfach was mit meinem Krankheitsbild zu tun.
Ich hatte ja im Darüber habe ich mich gefreut Thread geschrieben, dass Amazon Prime ab 23. Januar das Spiel Star Stuff verschenkt. Tja, und das spiele ich gerade. Ist ein Klasse Rätselspiel mit schöner Grafik und soll um die 150 Rätsel haben. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man es auch ohne den Epic-Launcher spielen kann. Installieren mit Launcher und zocken ohne. Passt. :-)

Nebenbei, ist das Spiel übrigens bei Prime Gaming immer noch verfügbar. :-)
Ich habe es sicher schon öfter erwähnt, aber mich hat Crash Time: Undercover wirklich positiv überrascht und es macht immer noch Laune! Ich habe gestern ein kleines Review geschrieben, wenn ihr möchtet, könnt ihr es ja als "hilfreich" markieren :)

https://www.gog.com/de/game/crash_time_undercover
avatar
Atreyu666: wenn ihr möchtet, könnt ihr es ja als "hilfreich" markieren :)
Das mach ich doch gerne.

Reviews sind für einige Publisher ein Indiz dafür, ob eine Plattform attraktiv für die eigenen Spiele ist oder auch nicht. Dabei geht es nicht nur um die Bewertungen der Community, sondern auch um die Menge, da diese die Aktivität und vor allem die Größe der Community und damit potentiellen Kunden wiederspiegelt. Entsprechende Kritiken von Studios und Publishern habe ich in den letzten 10 Jahren mitbekommen.

Ich selbst bin zwar im Forum recht aktiv und ich bewerte sehr viele Reviews auf GOG, dafür schreibe ich selbst aber nur sehr wenige. Vielleicht sollte ich meine Eindrücke aus dem Thread

"https://www.gog.com/forum/general_de/ubersicht_uber_in_2025_beendete_spiele"

einfach durch "Translate" jagen und dann veröffentlichen...
avatar
kultpcgames: Das mach ich doch gerne.
Vielen Dank :)

avatar
kultpcgames: Reviews sind für einige Publisher ein Indiz dafür, ob eine Plattform attraktiv für die eigenen Spiele ist oder auch nicht. Dabei geht es nicht nur um die Bewertungen der Community, sondern auch um die Menge, da diese die Aktivität und vor allem die Größe der Community und damit potentiellen Kunden wiederspiegelt. Entsprechende Kritiken von Studios und Publishern habe ich in den letzten 10 Jahren mitbekommen.
Speziell bei guten Underdogs schreibe ich gerne mal ein Review, einfach damit die Leute das eher kaufen und vielleicht doch etwas mehr Umsatz durch GoG generiert wird, was dazu führt, dass auch das nächste Spiel des Publishers hier erscheint. Naja, es fühlt sich aber manchmal an wie ein Kampf gegen Windmühlen...

avatar
kultpcgames: Ich selbst bin zwar im Forum recht aktiv und ich bewerte sehr viele Reviews auf GOG, dafür schreibe ich selbst aber nur sehr wenige. Vielleicht sollte ich meine Eindrücke aus dem Thread

"https://www.gog.com/forum/general_de/ubersicht_uber_in_2025_beendete_spiele"

einfach durch "Translate" jagen und dann veröffentlichen...
Ich habe das schon oft gemacht, dass ich nach einem Forenpost über das Spiel eben diesen (leicht abgeändert) als Review verwende! In anderen Fällen schreibe ich es aber auch meist erst auf Deutsch und jage es dann durch den Translator, da kommt eigentlich immer was ganz Gutes bei raus :)