It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
foxgog: Normalerweise spiele ich zwei gänzlich verschiedene Spiele parallel.
foxgog
Das tu ich im Moment auch in der Hauptsache... Das überraschend gute Crash Time: Undercover und das wirklich fantastische Blacktail <3
Ich habe die Tage mal mit Iris and the Giant angefangen. Gefällt mir von der grafischen Umsetzung und von der Stimmung eigentlich ganz gut. Allerdings habe ich den Eindruck, dass beim Deckbuilding doch etwas viel vom Zufall abhängt. Habe allerdings auch erst fünf Runs gespielt. Kann gut sein, dass ich noch nicht alle Mechanismen komplett verstanden habe und man doch mehr beeinflussen kann als ich denke.
Während ich Foundation noch ein bisschen Zeit für den einen oder anderen Patch geben will,- die kommen fast täglich -, versuche ich doch noch irgendwie in Builders Of Egypt hinein zu finden. Hatte lange darauf gewartet und mir so etwas wie einen etwas aufgehübschtes und vielleicht etwas erweitertes Children of the Nile ( Immortal Cities: Kinder des Nils) erhofft. Tja, das sieht mir aber leider bisher eher nach einem Satz mit x aus... :-/

Ich weiß die meiste Zeit nicht, was das Spiel von mir will - oder warum ich wollen sollte, was das Spiel will ... :D Die "Kampagne" gibt mir ständig haarklein vor, "baue 1 von dies und 2 von das", dann FastForward und das Spiel ist gewonnen... ähm, Spiel? Einen richtigen Sandbox-Modus habe ich immer noch nicht gefunden.

Ich sitze hier irgendwie schon wieder mit Dauerstirnrunzeln und lege es wohl erst bzw. noch einmal zur Seite... ich fürchte leider auch, dass sich bei dem Spiel nicht mehr allzu viel tun wird. Na ja, back to CotN vorerst, wenn's mal wieder Pyramiden werden sollen.
Wie der ein oder andere auch spiele ich momentan KINGDOM COME DELIVERANCE 1 zur Vorbereitung und zur Verkürzung der Wartezeit, bis Teil 2 hier aufschlägt.
Hab es vor 6 Jahren, bzw. bei Release ca. 85h gezockt, aber nicht beendet, das möchte ich jetzt mit meinem Neuanfang erneut wagen. Bin schon wieder ca. 35h in meinem Run und finde es wirklich grandios.
Es sieht auch wirklich nicht wie ein 6 oder 7 Jahre altes Spiel aus, die Cryengine zaubert trotz/wegen Hardwarehungers herrlich pastische Landschaften auf den Schirm. Dieses Spiel atmet Atmosphäre an jeder Ecke. Natürlich die ein oder andere Macke oder Unbequemlichkeit im Spiel, aber nichts was den sehr guten Eindruck trüben könnte...
avatar
Schlaumayr: Wie der ein oder andere auch spiele ich momentan KINGDOM COME DELIVERANCE 1 zur Vorbereitung und zur Verkürzung der Wartezeit, bis Teil 2 hier aufschlägt.
Würde ich auch zu gerne mal anspielen, aber ich habe einfach ANGST vor dem Spiel. Ich habe keine hohe Frustrationstoleranz und ich gehe davon aus, dass ich permanent auf die Schnauze kriegen würde :D
avatar
Atreyu666: Würde ich auch zu gerne mal anspielen, aber ich habe einfach ANGST vor dem Spiel. Ich habe keine hohe Frustrationstoleranz und ich gehe davon aus, dass ich permanent auf die Schnauze kriegen würde :D
Das klingt ja fast wie ein Piranha-Bytes-Spiel! ;)
Post edited 2 days ago by Leroux
avatar
Atreyu666: Würde ich auch zu gerne mal anspielen, aber ich habe einfach ANGST vor dem Spiel. Ich habe keine hohe Frustrationstoleranz und ich gehe davon aus, dass ich permanent auf die Schnauze kriegen würde :D
Das kann schon passieren. Das Kampfsystem ist sehr, sehr, sehr speziell. Das Speichersystem auch – man kann erst später im Spiel mit verbrauchbaren Gegenständen manuell speichern –, deshalb vermute ich, dass du das Spiel hassen würdest.

Ich habe das vor ein paar Monaten an einem freien Wochenende auf Steam ausprobiert und dann trotz mehrerer guter Angebote – zunächst nur auf Steam während es hier deutlich teurer war was mich auch geärgert hat – nicht gekauft.
avatar
mk47at: Das Speichersystem auch – man kann erst später im Spiel mit verbrauchbaren Gegenständen manuell speichern –, deshalb vermute ich, dass du das Spiel hassen würdest.
Ich frage mich, was in Herstellern vorgeht, dass die immer so einen Scheiss einbauen. Als ob normales Speichern den Spielspaß vernichten würde.
avatar
Atreyu666: Ich frage mich, was in Herstellern vorgeht, dass die immer so einen Scheiss einbauen. Als ob normales Speichern den Spielspaß vernichten würde.
Darfst du mich nicht fragen? Ich bin immer wieder erstaunt, dass meistens wenn das Thema aufkommt viele Leute auftauchen, die verlangen, dass die anderen nicht speichern dürfen, weil das Spiel sonst zu einfach wäre.
Dabei ist die Lösung doch so einfach: Autosave im Spiel mit der Möglichkeit frei zu speichern.

Schon sind beide Lager bedient. Seit heute spiele ich "The Gunk" und da wurde genau das umgesetzt.

Im Übrigen ein schönes Spiel und für den aktuellen Preis im Sale sehr zu empfehlen. Hi-Tech-Fetischisten und Hardcore-FPS-Fans könnten damit aber unzufrieden sein - wie mit eigentlich allem. :D
avatar
mk47at: Ich bin immer wieder erstaunt, dass meistens wenn das Thema aufkommt viele Leute auftauchen, die verlangen, dass die anderen nicht speichern dürfen, weil das Spiel sonst zu einfach wäre.
Man MUSS doch nicht speichern, das kann ja jeder so handhaben wie er will :D

avatar
kultpcgames: Dabei ist die Lösung doch so einfach: Autosave im Spiel mit der Möglichkeit frei zu speichern.

Schon sind beide Lager bedient. Seit heute spiele ich "The Gunk" und da wurde genau das umgesetzt.
Moment... man kann in The Gunk frei speichern? Also quasi wie ein Savestate? Komisch, das muss mir beim Anspielen damals entgangen sein...
avatar
Atreyu666: Moment... man kann in The Gunk frei speichern? Also quasi wie ein Savestate? Komisch, das muss mir beim Anspielen damals entgangen sein...
Absolut, außer bei z. B. Dialogen, da erscheint im Speichermenü der Hinweis "aktives Ergeignis".
Aber das ist ja auch nachvollziehbar und die paar Sekunden wartet man dann halt.
avatar
kultpcgames: Absolut, außer bei z. B. Dialogen, da erscheint im Speichermenü der Hinweis "aktives Ergeignis".
Aber das ist ja auch nachvollziehbar und die paar Sekunden wartet man dann halt.
Wenn ich in Dialogen, Sequenzen und Kämpfen nicht speichern kann, ansonsten aber jederzeit, ist das für mich MEHR als in Ordnung. Die paar Einschränkungen kann ich auch gut nachvollziehen und mal eine Minute nicht gespeichert bringt mich nicht um.

Robocop Rogue City ist ein tolles Game, aber die haben das Speichersystem voll vermasselt. Das Problem ist nicht das Autosave, sondern dass man NIEMALS ein Speichersymbol sieht. Man weiss schlichtweg NIE, wann zuletzt gespeichert wurde. Zum Teufel, manche Spiele sagen dir sogar, vor wie vielen Minuten zuletzt gespeichert wurde, bei Robocop weiss man absolut nicht, wann es sicher ist, aufzuhören, ohne viel Fortschritt zu verlieren. Das macht das Spiel für mich ein wenig kaputt. Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen. Selbst trashige Games wie Crash Time: Undercover kriegen dann problemlos hin, sogar mit Vollbild-Hinweis :D
avatar
Atreyu666: Robocop Rogue City
Robocop Rogue City... das wollte ich auch unbedingt noch spielen...

...

...

...

Na dann gleich nach Planet of Lana und Reventure. :)
avatar
mk47at: Das Speichersystem auch – man kann erst später im Spiel mit verbrauchbaren Gegenständen manuell speichern –, deshalb vermute ich, dass du das Spiel hassen würdest.
avatar
Atreyu666: Ich frage mich, was in Herstellern vorgeht, dass die immer so einen Scheiss einbauen. Als ob normales Speichern den Spielspaß vernichten würde.
Du kannst echt über viele Speichersystem schimpfen, aber Kingdom Come 1 und auch der Nachfolger machen schon Sinn mit dem Speichersystem, das sie haben. Es ist ein wirkliches "Rollen"Spiel und dazu gehört auch, dass man mit seiner Rolle lebt und den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen. Es ist wirklich so, dass man viel besonnener entscheidet, wenn man nicht Savegames spammen kann und praktisch nach jedem Satz neulädt, weil man mit dem "outcome" nicht zufrieden ist, was das Spiel einem ausspuckt.

Ich hab auch schon geflucht, weil einmal eine halbe Stunde Spielfortschritt weg war. Aber man gewöhnt sich dran, in den richtigen Momenten zu speichern. Und das Spielerlebnis ist wirklich toll.

Beim Spielstart hat man glaub 5 Retterschnäpse und das Alchemie Rezept zum Brauen ist von Anfang an bekannt. Du kannst halt erst nachdem Prolog einen Alchemietisch finden. Aber es gibt ja auch gelgentliche Autosaves und im Bett, wenn man schläft, speichert es auch. Und es gibt eine Speichern und Beenden Funktion.

Fazit: Man kann viel Schimpfen über nicht-freies-speichern, aber von allen Spielen, wo es das gibt, funktioniert und ist sinnig bei KCD1 am ehesten.

PS: Und ja, wenn ihr keinen Bock drauf habt, dann spielt es einfach nicht. Auch der zweite Teil biedert sich der Spielerschaft nicht an und steht zu seinen Prinzipien 8)
Post edited 37 minutes ago by Schlaumayr