rostfreyh: Was genau hält euch denn eigentlich immer noch davon ab, für solche Fälle auf einer (kleinen) Partition ein Linux parallel zu installieren? Damit (oder mit einem Livestick) kann man im Fall der Fälle auch problemlos Daten (wie Savegames) retten, wenn Windows nicht mehr bootet (solange nicht die Festplatte kaputt ist).
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben? :)
Für sowas habe ich einfach ne Icy Box rumliegen und damit kann das Ding an den Laptop.
Da kann jeder SATA Datenträger rein und gut ist.
Erst mit den neuen N2 oder so SSDs ist es anders. Aber vermutlich gibt es dafür auch irgendwelche USB Adapter.
Wobei ich eh versuche Nutzerdaten auf eine andere als die Windowspartition umzubiegen.
Allerdings bietet Windows heutzutage auch die Refresh Install an, bei der die Nutzerdaten selbst erhalten bleiben und quasi nur die Einstellungen auf 0 gesetzt werden.
Wobei ich um ehrlich zu sein zuletzt ein so totes Windows mit Windows 95 oder so hatte...
Eher das Gegenteil.
Habe mich über Jahre gewundert, warum der Rechner meiner Eltern instabil lief und immer wieder mit nem Bluescreen abstürzte.
Ergebnis war, die SSD hatte kaputte Sektoren, konnte das aber selbst nicht mehr erkennen, war also schon hart im Arsch.
Windows lief da mehrere Jahre drauf, bis ich endlich dahinter gekommen bin.
Klar kann man immer mit einem Livesystem was machen.
Nur hat Savegame retten ja wohl 0 mit läuft es auf dem nächsten Windows zu tun.
Da muss man halt auch sagen, haben die Devs anno dazumal Standardkompatibel gearbeitet, dann läuft der Kram auch noch heute (sofern nicht 16Bit Anwendung).
Bei Leroux hört es sich aber eher nach langsam dahin scheidender Hardware an und da kann auch ein Linux nicht mehr helfen...