Lightning-Blade: Mal was anderes.
Kennt ihr das auch, dass ihr nach längerer Zeit am PC so ein Ziehen am Handgelent habt.
Ich arbeite am PC und auch Zuhause bin am PC.
Bei mir ist es sogar soweit, dass mein Schulterblatt leicht angeschwollen ist.
Das klingt nach einer Sehnenscheidenentzündung.
Ich habe das noch nie gehabt, kenne aber sehr viele Leute (die meisten davon Ex-Kollegen) die damit auch längere Zeit zu kämpfen hatten. Als ich noch im Rechenzentrum tätig war, habe ich dort für den Betriebsrat die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert und dadurch einige Erfahrung.
Und nach meiner Erfahrung hat den meisten Kollegen Schonung über einen längeren Zeitraum und leichte regelmäßige Massagen der Hände und Gelenke (fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur ) geholfen. Gibt auch Salben auf Kräuterbasis und meist Alkohol, die helfen sollen, aber da kann ich nicht viel zu sagen. Einige Kollegen haben auf horizontale Mäuse und Handballenauflage oder ergonimische Tastaturen gewechselt und hatten danach keine Probleme mehr.
Und Dein Schulterblatt könnte mit einer einseitigen Belastung beim Sitzen zusammenhängen.
Die größten Fehler nach meiner Erfahrung:
Zu hohe Schreibtische (und abgeknickte Handgelenkte/Arme an der Tischkante!), seitlich auf Monitore schauen (Multi-Screen-Setting), einseiiges Sitzen auf dem Stuhl oder falsche Betrachtungswinkel zum Monitor. Bei dem Thema Monitoren kann man auch ganz schnell Probleme mit den Atlas-Wirbel bekommen.
Ergonomie am Arbeitsplatz und auch Zuhause ist für viele ein stinklangweiliges Thema, ich habe es immer für extrem wichtig gehalten. Insbesondere wenn man mehr als 2 Stunden am Tag vor der Kiste sitzt.
Falls Du Empfehlungen für Stühle benötigst, schreibe mir eine PM, ich möchte hier öffentlich keine Empfehlung abgeben, die den Eindruck von Werbung macht.
PS: Du solltet aktuell nicht spielen, auch nicht mit dem Controller. Wenn der Körper sich meldet, ist das eine ernstzunehmen Warnung. Grundsätzlich empfehle ich auch Pausen am PC. Je nach Alter und Fitness sollte man alle 30 - 60 Minuten eine Pause einlegen und sich bewegen.