PaterAlf: Du hast vermutlich recht. Wobei die Bewertung dann vermutlich weniger mit der Qualität zu tun hat, sondern damit dass gewissen Leuten Schneewittche nicht weiss genug oder zu feministisch ist. Die Bewertung war wahrscheinlich schon so mies bevor die Bewertenden auch nur eine Minute des Film gesehen hatten (und ein Großteil wird vermutlich auch niemals eine Minute davon sehen)
Ein Flop ist es wohl trotz der miesen Bewertung nicht. Laut IMDB hat der Film in den ersten 10 Tagen 143 Millionen Dollar eingespielt.
Ich werde mir meine Meinung bilden wenn der Film bei Disney+ läuft. Ein Großteil der bisherigen Disney-Real-Remakes war zumindest nicht so schlecht.
Nein, das glaube ich nicht. Der Film hat, abgesehen von der ganzen Wokeness, auch schlechte Kritiken wegen der schauspielerischen Leistung gekriegt. Das könnte auch am Arbeitsklima gelegen haben, weil die Hauptdarstellerin wohl einige Post im Netz gegen Israel losgelassen hat. Problem ist nur, dass Gal Gadot wiederum eine Israelin ist. Dumm gelaufen. Außerdem hat doch der Film 140 Mill. Dollar Einspiel. Die Leute, die im Kino waren, werden wohl auch eine Bewertung abgegeben haben. Man kann diese schlechte Bewertung also nicht bloß den Leuten in die Schuhe schieben, die diese Wokeness zum Kotzen finden. Das wäre zu einfach. Außerdem sind 140 Mill.$ Einspiel nach 10 Tagen kein Erfolg für so einen Mainstream Film. Wenn er gut wäre, hätte er diese Summe weltweit schon am ersten WE einspielen können oder sogar müssen. Kleiner Vergleich. Der Film
2012 z.B. hat nicht so viele Leute interessiert, vor allem in den USA nicht, weil es nur ein weiterer Katastrophenfilm von Emmerich war. Trotzdem hat der schon am 1. WE weltweit 225 Mill. $ reingeholt.
Ich persönlich finde dieses ganze Gendern und die Wokeness auch maßlos übertrieben. Muss nicht so krass sein, und Disney hats total übertrieben. Jetzt haben sie die Rechnung. Pech gehabt.
Snow White müsste nämlich für einen Erfolg mindestens 600 Mill. $ einspielen. 250-300Mill. Kosten+Werbung & Promotion=Budget. Und in Hollywood rechnet man so, dass ein Film das Doppelte bis Dreifache reinholen muss um dem Studio gutes Geld zu bringen. Denn oft bekommen ja auch noch die Schauspieler Prozente von den Einnahmen. Als Beispiel Tom Hanks. Der kriegt für fast jeden Film 20% von den Einnhamen dazu. Beim Da Vinci Code hat er also voll abgegriffen, denn der hatte, nur im Kino, schon 750 Mill.$ eingespielt.
Jedenfalls habe ich auch gelesen, dass Disney daraus gelernt hat und nicht mehr solche Experimente veranstalten will. Ich meine eine schwarze Meerjungfrau war schon etwas ungewohnt, aber H.C. Anderson hatte ja in seinem Buch auch nicht geschrieben, ob die Nixe nun weiß oder schwarz oder meinetwegen grün ist. Also sage ich okay. Aber bei Schneewittchen steht im Buch richtig "Haut weiß wie Schnee". Deshalb heißt das Märchen ja auch Schneewittchen. Wenn man dann eine Schauspielerin nimmt, die aufgrund ihrer Herkunft (Halbkolumbianerin) eine hellbraune Hautfarbe hat, muss man sich nicht wundern, wenn die Fans auf sowas kein Bock mehr haben. War ja beim Film
Fantasic Four von 2015 genauso. Da wurde die Figur
Johnny Storm von einem Afroamerikaner gespielt und der Vater von ihm und seiner Halb-Schwester
Sue Storm, gespielt von Kate Mara, war ebenfalls ein Schwarzer. Ich wüsste jetzt nicht, dass das in den Comics so war. Da war er soweit ich das weiß, immer weiß. Die Fans haben den Film auch abgelehnt und man kann ja jetzt nicht einfach behaupten, dass die alle Rassisten waren. Ich finde schon, dass man nicht alles übern Haufen schmeißen muss, bloß weil sich die Zeiten ändern. Ein bißerl Tradition kann man sich ruhig bewahren. Ich meine, stell dir mal vor, du drehst einen neuen
Black Panther Film und der Hauptdarsteller ist ein Weißer. Die Schwarzen würden mega-sauer sein. Und zwar zu Recht. (Ich fand Chadwick Bosman als Black Panther eine richtig gute Wahl. Dass er schon verstorben ist, Scheiß Krebs, finde ich wirklich traurig) Oder eine andere Film oder TV Rolle, die schon lange von einem Schwarzen gespielt wird, einfach in einer Neuverfilmung von einem Weißen spielen lassen. Dann wäre der Aufschrei vermutlich riesig. Also, finde ich, kann man das Gendern und die Wokeness auch mal wieder ein bißerl runterfahren. Scheint mir eh nur ein Trend zu sein. Hoffentlich, denn es gibt Wichtigeres.
Ja, da gebe ich dir Recht. Viele Disney Remakes waren Klasse, allerdings kann man den Löwen im
König der Löwen ja auch nicht durch ein Leoparden oder Panther ersetzen. Oder Balu im
Dschungelbuch durch einen Esel. ;-)
AliensCrew: Anstatt zwergenwüchsigen Schauspielern die Chance zu geben, in einer großen Produktion mitspielen zu können (ich spreche hier vom Budget nicht unbedingt von der Qualität des Films), wollte Disney besonders woke sein und ersetzte die Rolle der Zwerge durch schlechte CGI-Animationen.
Angeblich wäre dei Besetzung der Zwerge durch echte (kleine) Menschen diskriminiered gewesen.
Sehe ich auch so. Übertriebener Blödsinn. Es gibt genug kleinwüchsige Schauspieler in Hollywood, die froh über so eine Rolle gewesen wären, weil die Gagen in solchen Großproduktionen, auch für die kleinen Rollen sehr, sehr gut sind. Jetzt allerdings sind sie wahrscheinlich eher froh, dass sie nicht bei diesem Schmarrn dabei waren.
Und ehe wir es vergessen. Ja Leroux. Ich meinte diesen Disney Film. Momentan, ich habe eben nochmal geguckt, liegt er sogar nur noch bei 1,5/10 von 284k Bewertungen. Disney wird den Flop verkraften können. Du bist dran Leroux. :-)