It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Jepp, das ist korrekt.

Dieser Dialog stammt aus dem 2. Herrn der Ringe (Die zwei Türme) und zwar vom Ende des Films.

Gandalfs Satz taucht im Film nämlich 2x auf. Einmal als er aus Edoras losreitet und am Ende als die in der Hornburg eingekesselten aus dem Fenster sehen wie die Sonne aufgeht.

Als nächstes käme dann der Angriffsmonolog von Théoden (Grimme Taten erwachtet! Auf zu Zorn! Auf zu Verderben! Und blutig Morgen! Auf Eorlingas!), bevor die letzte Schar aus der Burg reitet.
Dann hier mein neues Rätsel:

In welchem Film spielen AT und LCF eine Rolle?
Post edited 4 hours ago by russellskanne
Irgendwas mit Blutgerinnung und Materialverformung?

Keine Ahnung. Ein Weltraumfilm?
Die neun Pforten?
LCF steht doch für Luzifer...
Post edited 3 hours ago by Deascilly
avatar
Deascilly: Die neun Pforten?
LCF steht doch für Luzifer...
Dann stände AT für Altes Testament.
Ging es nicht ursprünglich um ATT?

Ich hatte bei LCF an Luciferine, also Glühwürmchen gedacht, aber da wäre dann es ATP und nicht AT/ATT. Und mir fällt auch kein bestimmter Film mit Glühwürmchen ein.
Post edited 3 hours ago by mk47at