It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
g2222: Huch? Es gibt immer noch "Blaue" im deutschen Forum? Ich dachte das wäre schon gesetzlose Wildnis hier. Jetzt fühle ich mich plötzlich wieder so beobachtet und überwacht... ( ⚆ . ⚆ )
Ich bin hier normalerweise nur privat unterwegs und gucke gelegentlich mal rein. :)

Ich werde mal die weiteren Titel hier im Thread sammeln und weiterreichen.
Versprechen kann ich tatsächlich nichts, da das gar nicht mein Bereich ist. Daher kann ich auch nichts zu Verträgen sagen oder beantworten, was bei bestimmten Spielen mit den Updates los ist. Aber ich hoffe, dass es etwas bewegt, wenn ich es weiterreiche.
Post edited February 11, 2025 by Piranka
avatar
rostfreyh: Und nur weil ihr nicht 5 Tage warten könnt, muss ich mir das Spiel (bzw. überhaupt Spiele) bei Steam kaufen? Finde ich blöd.
avatar
TheKaoBln: 5 Tage wären doch absolute akzeptabel und bei einigen/ein paar Entwicklern hier schon fast Luxus. Größtenteils reden wir über Wochen, Monate oder sogar keine Updates.
Deshalb sollte man bei solchen "Mimimi"-Threads ( ... nur ein kleiner Seitenhieb zum Eingangspost, sorry ;P ) auch genauer Hinschauen und differenzieren. Du hast hier in einen Faden geantwortet, der sich anfänglich auf Foundation bezog. Das ist mit dem, was MarkoH01 hier beschreibt überhaupt nicht vergleichbar und es ist kontraproduktiv hier die Keule herauszuholen. Viel berechtigte Kritik oder dringender Bedarf geht doch oftmals einfach in der Flut aus ungenauem (und meist noch unsachlichem) Genörgel unter.

Meine "harte GenX-Meinung" wäre hier jetzt abschließend eher so in die Richtung, dass ich mich frage, ob richtiges Hobby und so ... in Zusammenhang mit Softwarefehler- und Digitale-Vertriebs-Problemeallergie...? - Backen soll z.B. auch schön sein... (Sorry, aber die Vorlage... ;P )

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch weiterhin Menschen Spiele machen dürften, auch wenn sie nicht 100% ihr derzeitiges und restliches Leben dafür hergeben können (Pflichtverkauf der Seele an den Teufel würde völlig reichen, finde ich).

Und wenn nichts mehr geht, kaufen wir eben nichts mehr von denen. Dafür machen wir doch solche Listen. Das reicht mir eigentlich. Im Großen und Ganzen bin ich bei dem Kaufbyokott ziemlich bei MarkoH01, wobei ich es halt nicht so pauschal sehen will (Ich will niemanden etwas unterstellen, glaube nicht an einfachste Lösungen und/oder kaufe und spiele manchmal auch einfach Sachen ohne letzten Rare-crash-when-exiting-game-backwards-Hotfix, ohne Dekoriere-deine-Rpckzipfel-DLC usw.). Von Hexenjagden würde ich gerne absehen.

Bevor wir uns aber weiter im Kreis drehen hier mal ein Gedanke an einen anderen Lösungsvorschlag: Ich finde, GoG sollte uns ein Guthaben in Höhe des Kaufpreises spendieren, wenn länger als x Monate wichtige/angekündigte Bestandteile des gekauften Dings ausbleiben. :)
avatar
rostfreyh: Ich finde, GoG sollte uns ein Guthaben in Höhe des Kaufpreises spendieren, wenn länger als x Monate wichtige/angekündigte Bestandteile des gekauften Dings ausbleiben. :)
Das ist keine schlechte Idee. Nur wenn GOG dann dafür blechen muss, geht das in die Hose. Ich vermute dazu müssten die Verträge angepasst werden und bei bestehenden dürfte das dann nur mit vorheriger Kündigung funktionieren. Also grundsätzlich eine tolle Idee, die den Rechteinhaber auch unter den nötigen Druck versetzen würde. Das dürfte aber eine Weile für viel Unruhe sorgen.

Nach dem Motto:
"Wird ein Update auf einer anderen Distributions-Plattform (z. B. XYZ) angeboten, das nicht nur Plattformspezifische Updates enthält, verpflichtet sich der Vertragspartner dieses Update innerhalb von x Wochen/Monaten auch auf GOG zur Verfügung zu stellen. Bei Vertragsbruch enthalten die Käufer n Prozent des Kaufpreis erstattet"

Ich finde das gut. Das dürfte aber auch einige Anbieter verscheuchen, aber das kann dann auch egal sein. Wer so sehr auf seine Kunden pfeift, darf meiner Meinung nach auch gerne fernbleiben.
avatar
kultpcgames: Ich finde das gut. Das dürfte aber auch einige Anbieter verscheuchen, aber das kann dann auch egal sein. Wer so sehr auf seine Kunden pfeift, darf meiner Meinung nach auch gerne fernbleiben.
Das fettgedruckte ist tatsächlich der Hauptgrund, weshalb ich es mir überhaupt vorstellen könnte, dass GOG (was sie nicht machen werden) extrem schwarze Schafe eben der Plattform verweist. Ich muss GOG allerdings in einer Hinsicht verteidigen: Meine Odysee bezüglich Edge of Eternity (anders kann ich das wirklich nicht mehr nennen ;)) wurde von GOGs Seite immer wieder versucht, zu beenden, indem mir angeboten wurde, das Spiel zurückzugeben und das Geld zurückzuerhalten. Ich kämpfe allerdings so sehr darum, dieses Update zu erhalten, weil ich das Spiel eben eigentlich wirklich mag ... weshalb ich das Angebot bisher ausgeschlagen habe. "Geld zurück" ist am Ende ja auch nur ein Trostpflaster und nicht das, was man wirklich will . man hatte sich ja nicht ohne Grund für den Kauf eines Spieles entschieden.

avatar
kultpcgames: Nach dem Motto:
"Wird ein Update auf einer anderen Distributions-Plattform (z. B. XYZ) angeboten, das nicht nur Plattformspezifische Updates enthält, verpflichtet sich der Vertragspartner dieses Update innerhalb von x Wochen/Monaten auch auf GOG zur Verfügung zu stellen. Bei Vertragsbruch enthalten die Käufer n Prozent des Kaufpreis erstattet"
Abgesehen von der genau aufgeführtne Konsequenz ist das sogar in etwa der Passus, der wirklich im Vertrag steht. Ich pack den tatsächlichen Abschnitt mal in den Anhang.
Attachments:
Post edited February 12, 2025 by MarkoH01
avatar
TheKaoBln: Hallo,

mal auf gut deutsch gefragt: Was ist los mit GoG? Ich versuche diesen Beitrag mal so kurz wie möglich zu halten.

GoG hat einige Spiele die einfach nicht mehr von Ihren Entwicklern geupdatet werden. Da fragt man sich als Deutscher welche Verträge GoG mit den Entwicklern so macht. Ich stelle mir das so vor das in den Verträgen ein Passus steht das die Entwickler gefälligst zeitnah ihre Releases/Versionen an Steam oder andere Plattformen anzupassen haben, ansonsten Geld zurück an GoG und an uns Nutzer.

Auf der einen Seite könnte man noch verschmerzen das Spiele wie Tangledeep auf der a-Version ist und nicht auf der k-Version ist. Auf Humble ist es auch die a-Version. Die nicht gefixten Bugs nerven aber es nunja, kann man drüber hinwegsehen, bzw muß man da wir auf die k-Version schon Jahre warten.

Was wirklich nervt ist das Mimimi von Entwicklern das bei GoG nix funktioniert und sie es nicht schaffen ihre Spiele in den Build-Prozess hochzuladen und dergleichen.

SpaceBourne2 bestes Beispiel. Hinkt hammerhart krass hinter Steam her. Wir haben praktisch ne Müll-Version ohne wichtige Updates und die Entwickler jammern wie scheiße GoG ist und das ihre Uploads nicht mehr gehen und man nur noch Major-Builds hochzuladen versucht. Praktisch heißt das das wir GoG-Nutzer nie eine Version angeglichen an Steam erhalten. Gibt ein paar Beispiele in denen genau dieses Mimimi und nur noch Major-Builds Mimimi dazu geführt das es niemals mehr eine neue Version gab. Spacebourne2 sehe ich persönlich als abandoned/aufgegeben an.

Stereden ist das andere Mimimi das immer mal wieder vorkommt. Wir können leider keine Linux-Builds anbieten da der Steam-Build-Wrapper von GoG nur für Windows zur Verfügung steht. Sehr sympathisch wenn man auf einen Wrapper angewiesen ist. Besonders da die itch.io Build uptodate und für win und linux zur verfügung stehen.

Leute ehrlich wenn auf itch.io ne uptodate Linux Version zur Verfügung steht hier aber nicht. Schon peinlich.

Ja ich weiß itch.io ist kompilieren, packen und hochjeladen. Okay, okay.

Kommen wir mal zum Ende. Meiner Meinung muß GoG realtiv gute Dev/Pub-Tools haben weil es viele Entwickler gibt, die das ohne Probleme zeitnah hinbekommen. Egal ob Version oder Betriebssystem. Diese Entwickler scheinen doch etwas professioneller zu sein als die Mimimi-Devs die das GoG in die Schuhe schieben wollen.

Aber hey Gog-Team, was nutzt es super veraltete Spiele hier zu haben. Klar jeder gewinnt außer wir Nutzer. Aber gibt es da nicht so etwas wie Reputation, die auch was wert sein sollte? Entwickler die es nicht gebacken bekommen UpToDate und Steamgleiche Versionen hier zu publishen die sollte man doch abstrafen können. Wie gesagt sollte sowas doch in einem Vertrag drin stehen das man die gleiche Qualität liefert wie woanders.

Wieso ist da GoG nicht hinterher und sorgt dafür das solche Entwickler nicht die Reputation runterziehen.

Auf Steam bekommt man den genialen Tipp in den Beiträgen doch sicherheitshalber nicht mehr auf GoG zu kaufen.

Und nein GoG, das installieren von Grafikkartentreibern oder dergleichen zaubert das Problem nicht weg. Falls jemand auf die glorreiche Idee kommt das ich das doch einmal dem Support schildern sollte. Habe ich glaubt mir und es nicht witzig, wenn sowas als Antwort kommt.

*Seufz* Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt. Ich geh den Grabstein aussuchen...
Willkommen in der Welt von GOG, wie sie schon seit vielen Jahren ist. Schon vor 10 Jahren gab es Spiele, die gravierende Bugs hatten, aber nicht geupdated wurden. Sich an GOG wenden bringt nichts, die fragen bestenfalls beim Entwickler nach und wenn sie keine Antwort bekommen, ist es für GOG auch ok. Die Spiele bleiben nämlich bis heute im Verkauf, ohne dass in den 10 Jahren mal ein Patch erschienen wäre. Konsequent war GOG nur, wenn es ums Verarschen der Kundschaft ging.
Und nein, der VÖ-Prozess bei GOG ist eine Katastrophe, sonst gäbe es nicht so viele Probleme, die oft zu 100% bei GOG liegen. Ein paar Entwickler machen das halt mit, aber wohl die wenigsten ziehen das wirklich durch und bieten jedes Update hier an. Denn das würden sie, wenn die Tools von GOG so toll wären. GOG hat es in 10 Jahren ja nicht mal geschafft, einen funktionierenden Client zu entwickeln. Nach 10 Jahren immer noch eine total verbuggte Beta ist nichts weiter als ein Beweis der totalen Inkompetenz. Selbst Hobbyentwickler bekommen in wesentlich kürzerer Zeit wesentlich mehr gebacken.
Am Ende musst du selbst wissen, ob du die Verarsche hier unterstützt und dich verarschen lässt. Dann aber auch nicht meckern, wenn du es wirst.
avatar
Piranka: Hi!
Erst einmal Danke für den Thread und die Diskussion.
Ich habe weitergereicht, dass Tangledeep und Edge of Eternity nicht auf dem neuesten Stand sind. Die Entwickler werden kontaktiert werden. Wir sind dran!
Einen Monat später sehen wir mal wieder, was der Satz "ich habe es weitergeleitet" im Falle von fehlenden Updates bei GOG bedeutet ... ich bezweifle nicht, dass das geschehen ist, aber traurigerweise hat es rein gar nichts bewirkt. Wenn GOG die Entwickler nicht zwingt, ihre Verträge zu erfüllen, sollte GOG womöglich am besten gar keine Verträge mehr machen. Toll ist halt nur, dass GOG im Falle von nicht erfolgten Updates gar nicht die leidtragenden sind, sondern die Kunden, die die Ware gekauft haben und nun kein Update mehr erhalten, weil sie sich für GOG entschieden haben. Woran GOG aber etwas ändern kann: GOG KÖNNTE TATSÄCHLICH SPIELE WIE EDGE OF ETERNITY MIT EINER WARNUNG VERSEHEN, bevor weiterhin unwissende Käufer Geld hierfür ausgeben und die Entwickler weiterhin noch Geld damit verdienen. Ach und falöls ihr es noch nicht wusstet: die Entwickler haben es in dieser halben Ewigkeit nicht geschafft, das Spiel mit dem fehlenden Update bei GOG zu versorgen (bei Steam war das kein Problem), aber sie haben es geschafft, den Nachfolger zu programmieren. DAS sind eure ach so wertgeschätzten "Partner", GOG. Es ist zu schade, dass wuch solche Dreckskerle wichtiger sind, als eure Kunden.
Post edited 4 days ago by MarkoH01
avatar
MarkoH01: GOG KÖNNTE TATSÄCHLICH SPIELE WIE EDGE OF ETERNITY MIT EINER WARNUNG VERSEHEN, bevor weiterhin unwissende Käufer Geld hierfür ausgeben und die Entwickler weiterhin noch Geld damit verdienen.
Dann wäre wohl der halbe Shop voller Warnungen...
avatar
MarkoH01: GOG KÖNNTE TATSÄCHLICH SPIELE WIE EDGE OF ETERNITY MIT EINER WARNUNG VERSEHEN, bevor weiterhin unwissende Käufer Geld hierfür ausgeben und die Entwickler weiterhin noch Geld damit verdienen.
avatar
classic-gamer: Dann wäre wohl der halbe Shop voller Warnungen...
Ganz so extrem ist es glücklicherweise noch nicht, aber ja, es gäbe doch schon einige Titel, die eine solche Warnung verdienen würden. Ich rede hier allerdings nicht von Spielen, die aktuell nur noch auf ihr Update warten, welches sich etwas verspätet hat. Ich rede hier wirklich von extremen Versäumnissen, bei denen absehbar ist, dass gar keine Absicht der Entwickler/Publisher mehr besteht, den Zustand zu ändern. "The Mansion" wäre ein anderer dieser Titel. Das Spiel ist offiziell "InDev" - entwickelt wird da aber gar nichts mehr und auf Nachfrage, wann es denn da mal weiter geht, erhielt ich vom Publisher die Mitteilung, dass derzeit (muss auhc schon mindestens ein Jahr her sein) kein weiteres Update geplant ist. GOG verkauft dieses unfertige Spiel, welches höchstens als Demo durchgeht, jedoch weiterhin weiter ... weiterhin mit dem Zusatz "InDev".
Post edited 3 days ago by MarkoH01
avatar
classic-gamer: Dann wäre wohl der halbe Shop voller Warnungen...
avatar
MarkoH01: Ganz so extrem ist es glücklicherweise noch nicht, aber ja, es gäbe doch schon einige Titel, die eine solche Warnung verdienen würden. Ich rede hier allerdings nicht von Spielen, die aktuell nur noch auf ihr Update warten, welches sich etwas verspätet hat. Ich rede hier wirklich von extremen Versäumnissen, bei denen absehbar ist, dass gar keine Absicht der Entwickler/Publisher mehr besteht, den Zustand zu ändern. "The Mansion" wäre ein anderer dieser Titel. Das Spiel ist offiziell "InDev" - entwickelt wird da aber gar nichts mehr und auf Nachfrage, wann es denn da mal weiter geht, erhielt ich vom Publisher die Mitteilung, dass derzeit (muss auhc schon mindestens ein Jahr her sein) kein weiteres Update geplant ist. GOG verkauft dieses unfertige Spiel, welches höchstens als Demo durchgeht, jedoch weiterhin weiter ... weiterhin mit dem Zusatz "InDev".
Dann vergiss nicht die Spiele, die nicht OOTB laufen. Gibt es auch genug. Da müsste noch viel mehr gewarnt werden.
avatar
MarkoH01: Ganz so extrem ist es glücklicherweise noch nicht, aber ja, es gäbe doch schon einige Titel, die eine solche Warnung verdienen würden. Ich rede hier allerdings nicht von Spielen, die aktuell nur noch auf ihr Update warten, welches sich etwas verspätet hat. Ich rede hier wirklich von extremen Versäumnissen, bei denen absehbar ist, dass gar keine Absicht der Entwickler/Publisher mehr besteht, den Zustand zu ändern. "The Mansion" wäre ein anderer dieser Titel. Das Spiel ist offiziell "InDev" - entwickelt wird da aber gar nichts mehr und auf Nachfrage, wann es denn da mal weiter geht, erhielt ich vom Publisher die Mitteilung, dass derzeit (muss auhc schon mindestens ein Jahr her sein) kein weiteres Update geplant ist. GOG verkauft dieses unfertige Spiel, welches höchstens als Demo durchgeht, jedoch weiterhin weiter ... weiterhin mit dem Zusatz "InDev".
avatar
classic-gamer: Dann vergiss nicht die Spiele, die nicht OOTB laufen. Gibt es auch genug. Da müsste noch viel mehr gewarnt werden.
a) Ich hatte noch keines.
b) Sehe ich nicht so, da hier das Spiel ja aktuell ist und am Ende doch zum Laufen gebracht werden könnte. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es eh volles Rückgaberecht.
Post edited 3 days ago by MarkoH01
avatar
MarkoH01: a) Ich hatte noch keines.
b) Sehe ich nicht so, da hier das Spiel ja aktuell ist und am Ende doch zum Laufen gebracht werden könnte. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es eh volles Rückgaberecht.
a) heißt nicht, dass es keine gibt. Denn es gibt sie definitiv.
b) ist das nicht Sinn der Sache
avatar
MarkoH01: a) Ich hatte noch keines.
b) Sehe ich nicht so, da hier das Spiel ja aktuell ist und am Ende doch zum Laufen gebracht werden könnte. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es eh volles Rückgaberecht.
avatar
classic-gamer: a) heißt nicht, dass es keine gibt. Denn es gibt sie definitiv.
b) ist das nicht Sinn der Sache
Wie immer ist es sinnlos mit dir zu diskutieren, da du das eigentliche Problem mal wieder nicht erkennst.
Post edited 3 days ago by MarkoH01
avatar
MarkoH01: Einen Monat später sehen wir mal wieder, was der Satz "ich habe es weitergeleitet" im Falle von fehlenden Updates bei GOG bedeutet ...
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber gerechnet habe ich genau damit... mit gar nichts. :)

Ich kaufe trotzdem DRM-Frei hier bei GOG, allerdings weiterhin nur noch für >= 75% Rabatt von den üblichen Verdächtigen. Damit zahle ich meist nur die Hälfte von dem, was ich eigentlich bereit wäre dafür zu zahlen, und ärgere mich dann nicht über die Titel, bei denen die Versorgung mit Patches eingestellt wurde.

Damit geht GOG ganz klar Geld verloren und ich spare einen ganzen Haufen Kröten. Bei den Titeln wo der fehlende Patchstand wirklich wichtig ist, wird das Spiel für ein "Appel & Ei" (1-2 €) für die "Hansdampf in allen Gassen"-Plattform gekauft. Dank den "Fanatikern" und dem "Choice"-Programm ist das gar kein Problem. Zum Glück bin ich ein geduldiger Mensch und total überversorgt mit Spielen. :-D

@GOG:
Mehr Moneten aus meinen "Sparschweinchen" gefällig? Gerne! Bitte bereinigt mal die "Second-Class" Problemchen und kümmert Euch um selbst verursachte Probleme (z.B. Dragon Age - Origin).

PS: Und solche kundendesorientierten Entwickler/Publisher von "Trail Out: Complete Edition" würde ich aus dem Shop kicken und bannen!
avatar
classic-gamer: a) heißt nicht, dass es keine gibt. Denn es gibt sie definitiv.
b) ist das nicht Sinn der Sache
avatar
MarkoH01: Wie immer ist es sinnlos mit dir zu diskutieren, da du das eigentliche Problem mal wieder nicht erkennst.
Wie immer die übliche Schönrederei, wo GOG plötzlich alles richtig macht, anstatt einfach mal einzusehen, dass GOG mehr Scheiße baut als richtig macht...
Die Spiele, die nicht vollständig geliefert werden, weil Dateien wie die EXE fehlen, weil sie in ScummVM o.ä. zwangsverfrachtet werden, ist sicher auch eine super Sache, vor der bloß nicht gewarnt werden sollte... Oder dass sich Systemanforderungen jederzeit ändern können und man alte Versionen ggf. nicht mehr zur Verfügung stellt.
Post edited 20 hours ago by classic-gamer