Dito zu allem.
Hab da selbst schon diverse Erfahrungen gemacht.
Und ich bastel auch gerne, manchmal auch direkt am Host-System statt in einer VM. Da kann man dann auch mal was zerschießen ist für mich aber nicht weiter schlimm.
BlueSreens hab ich daher zwar schon gesehen, aber auch eher selten.
Kenne ich so auch nur durch fehlerhafte bzw. falsche Treiber.
Hatte ich zuletzt auch bei meiner Grafikkarte und einigen neueren Spielen.
Und Windows ME war die Pest...
Letztlich ist man bei Problemen auch immer selber Schuld.
Aber Ok =D
Nielisah: Und wieder einmal fühle ich mich in meiner persönlichen Windoof-Update Politik bestärkt. ^^°
Nicht bei jedem Update gleich "Hier!" zu schreien. Und es Däumchen drehend und bedenkenlos aufzuspielen.
Sondern mir lediglich "manuell" die wichtigsten Sicherheitsupdates zu gönnen.
[...]
Nielisah: [...]
Von "Haus aus", vorprogrammiert. Ist Windows 10 schlicht und ergreifend ein einziges "Datenspionage" und "User*innen-Bevormundungs-Tool".
Das ist ein wissenschaftlicher Fakt, eine Tatsache.
Wenn man allerdings weiß was man tut. Dann kann man das alles "inklusive Update Bevormundung" komplett deaktivieren. Auch wenn das von Microsoft sehr erschwert wird, und offensichtlich nicht gewünscht ist.
So kann man etwa auch "Cortana" komplett deinstallieren. Etwas was ich grundsätzlich jedem Win 10 Nutzer empfehlen würde.
[...]
Nielisah: [...]
Sich wundern, wenn man das System blauäugig mit Müll überflutet.
Keine Ahnung was "Defragmentierung" bedeutet.....
Und nein, "Ich hab doch von sowas keine Ahnung" lasse ich nicht als Ausrede gelten.
Ich hatte damals auch niemanden. Und musste/habe mir alles selbst beigebracht. [...]
Dito. Windows ist da einfach echt krank.
Mich nervt generell diese ganze Bloatware die kein Schwein braucht.
Und dann basteln die seit 2015 an der Systemsteuerung und neuen Designs...
Aber da es die Masse ja schon überfordert überhaupt irgendwas richtig zu bedienen...
Lieber stupide UIs und vorinstallierte billig-Apps.
Aber nach Pornos googeln können sie alle, nur nicht wenn es um wichtige Dinge geht.
Man kann sich die Updates auch gut durch Tools wie WSUS Offline Updater etc. abholen.
Hab mir damit immer das ganze NAS vollgeballert.
Ich hab mir auch alles selbst beigebracht. Hat Spaß gemacht. Kann ich jedem nur empfehlen.
Die meisten Leute stellen sich da mit Absicht dumm, weil sie keinen Bock haben.
Ich für meinen Teil bin nur noch bei Windows, wegen meinen Spielen.
Jedes Linux sieht für mich schöner aus und bedient sich schöner.
Und zu jeder proprietären Software die man "Industriestandard" schimpft, gibt es auch sehr gute und bessere Alternativen.
Ich denke da gerne an Adobe/Gimp und an MS-Office/Libre Office.
Durch WINE, Proton und PCIe-Passthrough ist zocken auch kein großes Problem.
Da muss ich mich demnächst auch mal wieder ransetzen.
Anonym...: [...]
Fehler hab ich daher mehr als genug gemacht aber eben auch draus gelernt und auf meinen Erfahrungen aufgebaut.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich schon immer alles erstmal zerlegen musste um zu schauen wie es funktioniert :-D
[...]
Dito.
Mach ich heute noch so.
Damals als Stift hab ich immer das Werkzeug von meinem Alten entwendet.
Mann, was war meine Mutter sauer, als ich ihre Aufzieh-Eieruhr zerlegt hab... xD
Man nennt mich heute im Bekanntenkreis noch "MacGyver" =D