Atreyu666: Ich verstehe nur nicht, wie ich das machen soll. Soll ich bei meinen 1100 Spielen jedes einzelne durchgehen und schauen, ob ich eine veraltete Version habe? Oder gibt es da einen geschickteren Weg?
Wenn man böse wäre, könnte man GOG eine Absicht unterstellen, um den Traffic durch Downloads gering zu halten... Aber ich gehe lieber von einem Bug aus...
Unter "Changelog" sind die Einträge ja chronologisch. Ich bin von Seite 1 auf Seite 15 gesprungen (via URL) und habe von dort einfach bis zur aktuellen Seite geblättert und habe alle Spiele auf den Seiten die ich besitze gezogen und in mein Archiv kopiert. Das hat knapp 30 Min. gedauert; und ich besitze knapp 700 Titel mehr in meiner Bib. als Du.
Absicht? Nee, das ist Quatsch mit Soße :-)
Ich glaube nur ein kleiner Teil der Kundschaft pflegt sein Repository wie einige der Stammforisten hier. Das hat keine nennenswerten Auswirkungen. So etwas schadet dem professionellen Ruf eines Unternehmens nur und das können die unmöglich wollen. Ich vermute einfach deren Unternehmenskultur ist etwas zu seicht eingestellt und die Arbeits-Prozesse weitestgehend nicht definiert. Ein größeres Garagenunternehmen halt, und das meine ich gar nicht abwertend. Der Kern der Arbeit besteht vermutlich tatsächlich in der Vertragsabwicklung und Verhandlungen. Das alleine wäre schon die Arbeit die mich zum Weglaufen verleiten würde. So gesehen ist das alleine schon eine tolle Leistung. Die Administration wurde in der IT schon immer unterbesetzt, unterbezahlt und unterschätzt.
So lange die Offlinefiles noch da sind, bin ich zufrieden und kaufe hier weiter. :-)