Posted June 26, 2021
![avatar](http://images.gog.com/bd7c8d21eb5287a15b3acbfbf957df3e379dee37c0fd89a1f80d3b5109a26df0_avm.jpg)
Ich verstehe, wie du es siehst, aber hier werden wir uns wohl leider nicht treffen, PaterAlf. In der Hinsicht bin ich zu eingefahren.
Nicht falsch verstehen, ich bin absolut nicht dafür, Dinge für alle Menschen zu verbieten. Mit einem entsprechenden Altersnachweis sollte das Meiste zu regeln sein und dann sollte der Staat auch nicht eingreifen (ab einem bestimmten Punkt ist man ausgereift und bis auf Ausnahmen für sich und sein Handeln selbst verantwortlich). Aber Kinder und Jugendliche müssen schon vor gewissen Dingen geschützt werden, da sie schon alleine von der körperlichen und geistigen Entwicklung noch nicht ausgereift sind.
Alle Kinder werden wir allerdings tatsächlich nie schützen können, aber gewisse Grenzen schränken schon ein wonach Kinder und Jugendliche streben und welche Widerstände sie brechen wollen, um verbotene Dinge zu erreichen. Eine gewisse Neugier ist dabei übrigens natürlich und auch aus pädagogischer Sicht einprogrammiert und durchaus gewollt. ;)
Wie gesagt, die Diskussion dreht sich nie darum, dass etwas allen Kinder schadet oder dass jeder, der in seiner Kindheit oder Jugendungeeignetes Material gesehen oder gespielt oder konsumiert hat nun verkorkst ist. Sondern darum, die Schwächsten und Verwundbarsten in der Gesellschaft zu schützen.
Wundere mich ehrlich gesagt immer ein wenig warum das bei Medien so ein kontroverses Thema ist, aber auf der anderen Seite niemand in Frage stellt, warum wir nicht auf die Idee kommen kleinen Kindern Alkohol oder Zigaretten zu geben (nur als ein Beispiel für Dinge bei denen Jugendschutz nicht in Frage gestellt wird).