Haremhab: Für die Spiele, die bis jetzt auf Grundlage der Rechte erschienen sind, müsste doch der Vertrieb weiterhin gewährleistet sein?!
welttraumhaendler: Nein, endet die Lizenz, endet auch der Vertrieb. Schließlich werden Rechte von Dritten verwendet und mit dem Ende der Lizenz endet auch die Nutzungserlaubnis an den Rechten des Dritten. Würde EA weiterhin diese Spiele vertreiben, würden sie die Rechte des Dritten verletzen, was illegal wäre.
SpaceSlider: Tja und dann wird wieder gejammert dass sich Leute zu piraten werden und sich diese Spiele halt einfach aus dem Netz saugen. Wieso willigt man als SPielehersteller ueberhaupt ein, auf ein zeitlich begrenzte Lizenz? Ist ja wie mit der Musik die man dann ploetzlich nicht mehr im Spiel haben darf -.-
welttraumhaendler: Das ist exakt der gleiche Sachverhalt. In beiden Fällen sind es auslaufende Nutzungsrechte an den Rechten eines Dritten. Nur bei Musik hat man alternativen, andere Musik oder keine Musik.
Ich glaube eines der Extrembeispiele (wenn nicht das Extrembeispiel) ist Star Trek Bridge Commander.
Das Spiel wurde veröffentlicht und aus irgend einem Grund hat Activision die Nutzungsrechte an der Star Trek Lizenz verloren oder zurückgegeben.
Ergebnis: ~5000 produzierte Exemplare.
Bis vor Kurzem hätte GoG für eine Wiederveröffentlichung sogar 3 Parteien an einen Tisch bringen müssen (CBS, Paramount und Activision), mitlerweile sind es "nur" noch 2 (CBS und Activision), aber trotzdem sehe ich nur geringe Chancen für eine Wiederveröffentlichung der ganzen Star Trek Spiele von Activision um 2000 rum.