It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Wenn wir neue Veröffentlichungen auf GOG.com auch auf Deutsch bekommen können, bieten wir diese mit an. Manchmal haben wir aber die deutsche Version nicht zeitgleich zur englischen. Oder wir bekommen Jahre später die deutschen Versionen von euch zur Verfügung gestellt.

Dadurch können wir ab und zu neue deutsche Fassungen zu bestehenden Spielen auf GOG.com nachreichen.
<br>
Heute haben wir gleich mehr als ein Dutzend davon auf einen Schlag:
<br>
The 11th Hour (gespendet von MarkoH01)
Beneath a Steel Sky
In Cold Blood (gespendet von MarkoH01)
Lands of Lore 3 (gespendet von Pixelion)
Lure of the Temptress
Silver (gespendet von Pixelion)
Pony Island
The Solus Project
Perimeter
Simon the Sorcerer 3D (gespendet von MarkoH01)
Tex Murphy: The Pandora Directive (gespendet von MarkoH01)
Wing Commander 3 (gespendet von alexander090165)
World in Conflict: Complete Edition (gespendet von Lukin86)
Wing Commander Prophecy (gespendet von alexander090165) -> Nur Basisspiel, Erweiterung auf Englisch
Lords of the Realm: Royal Edition (gespendet von alexander090165)
<br><br>
Vielen Dank an euch, alexander090165, MarkoH01 und Pixelion. Außerdem ein merci an den französischen GOG.com-User Lukin86, der uns eine multi-language Version von World in Conflict gespendet hat.
avatar
AliensCrew: Das Phänomen gibt es allerdings auch bei "professionellen" Studios. Ich sage nur Bethesda & Oblivion.

Deren Übersetzung in Eigenregie war einfach nur ein schlechter Witz und auch nach mehreren Updates gibt es immer noch diverse Fehler. Ich sage nur: "Auch Ihr!"

Ich habe viel Respekt vor Leuten, die sich so etwas aufbürden...und dies auf noch ganz ohne Bezahlung. Hätte ich einen Hut auf, würde ich diesen vor diesen Leuten ziehen.
avatar
Skive83: Natürlich ist das ein Arsch voll Arbeit. Wer sich für sowas freiwillig hergibt, hat durchaus Respekt verdient. Aber darf ich deshalb nicht sagen, wenn es bescheiden ist? :) Wenn man das für sich selbst macht, kann man durchaus als außenstehender sagen "Hast du fein gemacht", obwohl das Gegenteil für sich spricht. Aber wenn's dem Käufer mehr oder weniger offiziell angeobten wird, wie hier jetzt, dann sollte die Arbeit schon etwas Kritik standhalten.

Ich hab auch gar nicht über Fanübersetzung per se geschimpft, das kam leider nicht so ganz rüber, das tut mir leid. Gerade die Übersetzung von Pillars of Eternity ist ja auch ne professionelle und wirklich schlecht.
An Oblivion erinnere ich mich auch noch :)

Bei SOLUS PROJECT steht jetzt auch gar kein expliziter User dran, also wer weiß wer die gemacht hat. Als ich auf Deutsch umstellte hatte ich halt bei 3 oder 4 von 12 Inventargegenstände Schreibfehler, bei 1 oder 2 war die Grammatik für den Popo. Das sind Sachen, das sollte nach 1 Mal korrekturlesen auffallen. Und am "Tricorder" der Figur sind auch nicht alle Texte übersetzt, das ganze macht einen sehr halbgaren Eindruck.

Mein Hauptkritikpunkt am Phänomen Fanübersetzung ist aber eher die Tatsache, dass sich Hersteller denken könnten, ich brauch das nicht mehr zu erledigen, wenn sich die Community selbst darum kümmert. Wenn ein Spiel im Early Acces Stadium steckt und schon recht früh eine Fanübersetzung bekommt, würde ich als Entwickler auch das Geld lieber sparen.

Anders ist es natürlich bei Klassikern, denen eine deutsche Übersetzung nie angedacht war. Hier finde ich es auch megaklasse, wenn sich Leute hinsetzen und das regeln.

Wie ist es eigentlich mittlerweile bei der RUNAWAY Adventure Serie? Die gibt's auf Deutsch, aber hier bei GOG nur auf Englisch und Französisch?! Warum nicht auf Deutsch? Ist die Sprache eines Spiels für unterschiedliche Nationalitäten unterschiedlich lizensiert?
So etwas wie bei Pillars passiert, wenn Ausländer ohne echte Sprachkenntnisse versuchen, die Sache mit der Übersetzung selbst in die Hand zu nehmen. Ich habe nicht das Geringste gegen Ausländer, doch in solchen Dingen, sollten eben doch besser Einheimische die Arbeit erledigen, welche die Sprache und deren Grammatik besser beherrschen. Gerade deutsch muss ja für Ausländer ein Graus sein (und wohl auch für manche Deutsche xD). Das war ja auch das Problem bei Oblivion.

Bei Pillars hilft ja zum Glück der Fanübersetzungspatch über die gröbsten Fehler hinweg.

Die Rechte einer Lokalisierung können wirklich bei jemand anders liegen, wenn ein Spiel übersetzt wird...ob das jetzt allerdings bei Runaway auf der Fall ist, weiß ich nicht. Ich würde das Spiel auch gern in deutscher Übersetzung hier sehen.
low rated
avatar
AliensCrew: Ich denke, dass größte Problem, was man bei GOG zu sehen glaubt, ist die Sache, dass bei euch immer wieder neue Baustellen aufgemacht werden, ohne, dass die alten zuvor abgeschlossen wurden. Sei es nun Galaxy oder die Sache mit den deutschen/anderssprachigen Rezensionen oder auch die Spiele in der Entwicklung etc. Viel leisten, bewegen und verändern zu wollen, ist ja ein lobenswertes Ziel...nur zu viel auf einmal aufbauen zu wollen, funktioniert normalerweise nicht, sondern bringt höchstens alles zum Erliegen. Ich hoffe, dass eure Chefs das auch mal erkennen werden.
Dafür gibts von mir ein +1. Ich sehe das auch als kontraproduktiv an.
Nicht zu vergessen ist dieses EA-Zeug. Ich denke, dass das viel Arbeit kostet aufgrund der ständigen Updates.

avatar
SebastianHaban: Ich verstehe immer noch nicht wieso sich alle wegen so einer Kleinigkeit aufregen.
Jaaaaa, Zensur ist sooooo super. Bitte mehr davon!!!!

avatar
SebastianHaban: Und ich kann voll und ganz verstehen das GOG sich auch an deutsche Gesetze halten muss. Das kann man doch nicht zu einem Vorwurf machen. Wer ein Problem mit der aktuellen Gesetzeslage hat soll sich bitte an die Bundesregierung seines Vertrauens wenden und nicht an GOG.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts sagen. Es ist nämlich blöd, dass es solche Gesetze gar nicht gibt. GOG darf die Spiele ganz legal verkaufen (abgesehen von beschlagnahmten). Weshalb sollte man sich also an die Bundesregierung wenden? Weil es um Welten umständlicher ist?
Post edited March 26, 2016 by classic-gamer
high rated
Kurzer Nachtrag noch:

- Vollständige Lokalisierung aller Elemente auf GOG.com
Alles, was bisher noch auf Englisch ist, lässt sich in zwei Gruppen einteilen:
1) Dynamische Inhalte (die großen Bilder auf der Startseite mit den Neuerscheinungen, unsere wöchentlichen Aktionsseiten, etc.) -> Dies ist aktiv in Arbeit und sollte in wenigen Wochen umgesetzt sein
2) Statische Inhalte wie unsere Jobseite, Wishlist, Supportbereich u.ä. -> Wir haben dazu Listen mit allen nötigen Anpassungen an unsere Entwickler gegeben. Nicht erst gestern. Meine Hausaufgabe ist also, besser intern Druck zu machen als bisher...
Wenn endlich mal einer von euch sich auf diesen Job bewirbt (https://www.gog.com/work#/marketing-product-manager-gsa) und mir hilft, wird das alles besser.


- IP-Bans für bestimmte Spiele
Ist ein brisantes Thema und wird garantiert nicht leicht genommen. Wenn im englischen Forum mal gesagt wurde "wegen deutschen Gesetzen gebannt" ist das eine Fehlinterpretation der entsprechenden Kollegen und mir als Deutschem ist durchaus bewusst, dass das nicht so einfach zu beantworten ist. Unter euch gibt es ja total gemischte Meinungen von "Ist doch egal, Cookie-Plugin dauert 30 Sek" über "Blöd, aber ihr müsst es doch zumindest begründen" bis "Ideale verraten, ich nutze euch nicht mehr".
Also, das ist ja ein vielschichtigeres Thema. Bspw. ist ja nicht nur Deutschland betroffen, sondern auch mal Australien mit Hotline Miami. Klar, Deutschland ist das Kernland, wenn es um dieses Thema geht. Aber egal um welches Land und Spiel es geht, es kommt immer zu diesem Punkt:
1) GOG kann Spiel x bekommen, aber nur in bspw. 191 von 192 Ländern anbieten
2) GOG lehnt Spiel x ab und bietet es in 0 von 192 Ländern an
Ich verstehe durchaus, dass bspw. du, classic-gamer, sagst: "Dann sollte GOG Weg 2 wählen. Entweder alles oder nichts." Ich verstehe die Prinzipienfrage dahinter und ich habe auch privat eine Meinung dazu. GOG als Firma hat sich bei dieser Frage aber in den Fällen Hotline Miami, Wolfenstein, Dying Light etc. für Alternative 1 entschieden. Und deshalb kann ich euch nichts sagen, was diese Entscheidung besser macht für jeden, der findet, es sollte Weg 2 gewählt werden.
Ach so, Altersverifikation: Darüber denken wir nach bzw. besprechen es mit entsprechenden Partnern/Institutionen. Ob wir es machen und - wie wir leider unser Dauerproblem haben - WANN wir es dann schaffen, steht auf einem anderen Papier. Dass wir aber die ganze Thematik nicht leicht abtun oder als abgehakt ansehen, sieht man ja vielleicht auch an Dingen wie unserem kurzen Dying Light Intermezzo, das es für ein paar Tage gab. Ich kann dazu leider nicht mehr erklären und euch an den Prozessen intern und mit externen Parteien teilhaben lassen.
Ach so, eins noch, da es immer wieder die "Dann schaltet GOG auf Deutsch doch ab" und "GOG auf Deutsch bringt nur Nachteile" Stimmen gibt. Der IP-Ban für bestimmte Spiele (Wolfenstein, Dying Light, etc.) hat nichts mit der Übersetzung unserer newsposts ins Deutsche oder diesem deutschen Forum hier zu tun. Es wäre immer noch der Punkt von oben gewesen: die Frage nach dem "Bieten wir das Spiel in fast allen Ländern an oder nehmen wir es nicht in unser Angebot auf?".


- Weitere deutsche Versionen bestehender Spiele anbieten
Ich denke, es ist bei Judas' und meinen Erklärungen klar geworden, dass wir nicht versuchen zu vertuschen, dass wir und unsere Aufbereitung das Nadelöhr sind. Warum ich nicht aktiv nach mehr Versionen frage bzw. ihr (Danke, AliensCrew) eure Zeit investiert, um uns zu helfen, ist genau dieser Grund: Wenn ich jetzt von euch dutzende deutscher Versionen bekomme, fragt ihr euch zu Recht, warum sie dann nicht bald online sind. Und da wir ja nicht Wochen, sondern Monate brauchen, um eine neue Lokalisierung in den immer zu vollen Plan der Kollegen reinzumogeln, fruste ich euch mit so einer Aktion nur.
Das heißt ja nicht, dass wir einfach gar nichts machen. Diese Aktion hier hat ja einige Lokalisierungen gebracht. Hat aber auch ca. 4 Monate gebraucht.
Im Moment basiert alles darauf, dass Judas der engagierteste und größte GOG-Fan ist, den ich kenne, und buchstäblich nach Feierabend und am Wochenende dran sitzt, um die Löcher zu stopfen. Das ist keine tolle Lösung, aber die Situation in der wir uns nun mal befinden. (Ja, wir können jetzt die Diskussion ausweiten, auf die Personalpolitik von GOG, und ob man zwingend Leute versucht nach Warschau zu bekommen und wie wir unsere vielen offenen Stellen besetzen... - aber ich glaube an irgendeinem Punkt, muss ich das Thema auch eingrenzen.)
Also, Judas und ich haben solch eine allumfassende Liste bereits schon einmal besprochen und werden es auch wieder/weiter tun und überlegen, was gute (und realistische!) Lösungen sind.


So, ich bin jetzt wirklich raus und schaue Mittwoch wieder rein, wenn ich zurück im Büro bin.
Habt eine schöne Zeit und spielt Albion und Uprising. Die beiden Spiele gibt es hier nur , weil ich alle genervt habe, bis zum Umfallen. Übrigens, nicht nur in Deutschland brauchen wir schon mal länger mit Dingen. Uprising war über 1 Jahr im "de-coding, testing, fixing, ..." Programm, bis es jetzt endlich zufriedenstellend lief...
In diesem Sinne. Auf ein besseres GOG in Zukunft.
Ich hatte mich schon oft geärgert das Spiele, die in Deutschland von deutschen Entwicklern (Ascaron) entwickelt wurden nicht auf deutsch gibt. Wie Sacred z.b.

Aber es scheint bei euch intern wohl leider keine direkte Person(engruppe) zu geben, die sich mit ausschließlich deutscher Lokalisierung der Spiele beschäftigt. Ihr habt ein Team an Entwicklern, die Spiele fertig machen und wenn mal eine deutsche Lokalisierung daziwschen rutscht, dann wird die gemacht, wenn nicht, dann nicht.
Es wäre denke mal für GOG und für die User der jeweiligen Sprachen bestimmt schön, wenn ihr kleine Teams explizit auf die Sprachen loslassen würdet. Aber das ist wohl wieder so ein Management Ding.

Es gibt oftmals abhilfe dass man nur bestimmte Ordner durch Dateien aus dem Internet ersetzt. Ich hatte selbst schon SPiele von GOG mithilfe von bereitgestellten lokalisierten Dateien aus dem Internet nachgepatcht (auch wieder Sacred). Wenn man nur Lokalisierungsordner und Dateien überschreibt, sollte das Kernspiel genau so funktionieren wie zuvor (zumindest in vielen Fällen) (Sacred, Silver). Das würde auch eine Menge Zeit ersparen und man muss ja nicht die Exe zigmal kopieren um dort drin immer wieder die gleichen Änderungen vorzunehmen und somit das Rad neu erfinden.

Ich finde es gut,dass ihr ein paar Lokalisierungen nachgeschoben habt. Diese ausschließlich englischen Spiele haben mich schon sehr verärgert und auch einige Käufe gekostet.
Lands of Lore 3 uiii o.o

Ich liebe euch <3 und Pixelion auch <3
Herzlichen Dank, eine sehr schöne Osterüberraschung :)
Das mehr Übersetzungen kommen ist schön, hätte ich gewusst das man helfen kann hätte dies auch getan.
Nebenbei verfluche ich es etwas alte Spiele cds über die Jahre immer wieder entsorgt zu haben.
Hätte ich die Cossacks Steam version behalten und nicht gelöscht nachdem sie mir auf GOG geholt habe wäre auch ein Deutscher Installer möglich...

Im Moment habe ich schon die GoG Versionen von Caesar 3, Empire Earth Gold Edition, Empire Earth 2 Gold Edition erfolgreich auf Deutsch gepatcht.
Wenn Empire Earth 3 auch auf Deutsch läuft werde das ganze mal an GoG Team weiterleiten und hoffen das in den nächsten Wochen die Deutschen Installer kommen.

Bei Interesse anfragen ^^
Post edited March 26, 2016 by dwayne1988
avatar
SebastianHaban: Kann mir mal bitte jemand sagen was damit gemeint ist? Oder vielleicht gleich den Thread/Post verlinken damit ich nicht alle Posts von Konrad durchschauen muss? Ich hab das nämlich gar nicht mitbekommen. (Bin nicht so oft drüben bei den Engländern)
avatar
Ritualisto: Na klar. Habe es nämlich selber bereits hier ins deutsche Forum "übertragen".

Konrad:

"Gawd I hope I didn't miss anyone here.

If you should have gotten a freebie before we officially changed the message on the front page (around 10:20 PM GMT), please let our support team know and we'll set things right. It seems that the end of the freebies got pretty buggy.

Oh, also if you're wondering how digital goods "run out" - its like a few folks mentioned: we basically get a set number of copies that we can put up at a given discount. Same goes for the freebies. So it's not that we literally run out of digital goods, that'd be weird. We just run out of copies we can sell at that price."

https://www.gog.com/forum/general/the_sleepy_sheep_insomnia_sale_is_wide_awake_a2710/post2429
Vielen Dank!

avatar
SebastianHaban: Ich verstehe immer noch nicht wieso sich alle wegen so einer Kleinigkeit aufregen.
avatar
classic-gamer: Jaaaaa, Zensur ist sooooo super. Bitte mehr davon!!!!
Ne nicht umbedingt mehr davon. Aber stellt euch mal nicht so an als wäre das ne Riesenkatastrophe. Man kanns auch übertreiben.

avatar
SebastianHaban: Und ich kann voll und ganz verstehen das GOG sich auch an deutsche Gesetze halten muss. Das kann man doch nicht zu einem Vorwurf machen. Wer ein Problem mit der aktuellen Gesetzeslage hat soll sich bitte an die Bundesregierung seines Vertrauens wenden und nicht an GOG.
avatar
classic-gamer: Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts sagen. Es ist nämlich blöd, dass es solche Gesetze gar nicht gibt. GOG darf die Spiele ganz legal verkaufen (abgesehen von beschlagnahmten). Weshalb sollte man sich also an die Bundesregierung wenden? Weil es um Welten umständlicher ist?
Verkaufen ja, Bewerben nein. Und da die auslage beim Händler berits als Werbung gilt wird das für eigene Shopseiten usw. vermutlich ebenso gelten. Wenn du dich per Email an GOG wenden würdest, ihnen den Betrag gutschreibst usw. wäre es nicht illegal wenn sie das Spiel zu deiner Bibliothek hinzufügen würden. Das würde dann in etwa einem Verkauf unter der Ladentheke entsprechen.
Und Spiele wie Wolfenstein und Commandos unterliegen sogar einem generellen Verkaufsverbot. Die kannst du im Laden also gar nicht erwerben. Da kannst du also froh sein dass man die hier über GOG (wenn auch über einen kleinen Umweg) überhaupt erwerben kann.
Post edited March 26, 2016 by SebastianHaban
Das Problem, welches ich mit GOGs Zensurpolitik sehe (neben der Tatsache, dass es nichts gibt, außer DRM vielleicht, was mir in Sachen Videospielen mehr gegen den Strich geht - eine Gruppe alte Tattergreise, die meinen, uns vor irgendwelchen gefährlichen Pixeln schützen zu müssen, während sie eine Politik betreiben, die dafür sorgt, dass man aufpassen muss, beim Einkaufen nicht von irgendwelchen fanatischen Eiferern in die Luft gesprengt zu werden), ist, dass diese Politik weder Fisch noch Fleisch zu sein scheint. Man hat das Gefühl, dass es völlig willkürlich entschieden wird, welches Spiel nun aus dem Programm genommen wird und welches nicht.

Spiele wie Blood oder die hier angebotene Version von Doom 2 bleiben im Programm, während ein Spiel wie etwa Commandos 2 (welches meines Wissens nie indiziert worden ist, da es ja nie unverändert in Deutschland verkauft worden ist) entfernt wird. Und was ist beispielsweise an einem "Dying Light" so viel schlimmer als an einem "Shadow Warrior 2013"?

Die Logik bei der Auswahl, welche Spiele jetzt gesperrt werden und welche nicht, erschließt sich mir absolut nicht...
ich lese immer wieder das diese versionen gespendet worden sind, wie sieht es da rechtlich aus, die user sind ja wohl kaum in der lage eine lizenz für die versionen zuvergeben..
Es ist einfach cool dass ihr euch bemüht deutsche Fassungen nachzureichen. Das ist top! Wusste garnicht dass es Wing Commander 3 auf Deutsch gibt. Wäre eine Überlegung wert trotz der Origin-Version die ich habe dennoch auf GoG.com nachzukaufen.

avatar
BossXxX: ich lese immer wieder das diese versionen gespendet worden sind, wie sieht es da rechtlich aus, die user sind ja wohl kaum in der lage eine lizenz für die versionen zuvergeben..
Wahrscheinlich hat der Publisher diese Fassungen nicht mehr, weswegen die Spenden die allerletzte Lösung zu sein scheinen.
Spenden ist denke mal auch ein etwas falscher begriff für das ganze, die Publisher haben Gog das recht eingeräumt die Spiele zu vertreiben.
Dabei sind aber manche Übersetzungen über die Jahre verloren gegangen seitens der Publisher, doch können Besitzer helfen verlorene Daten wieder zu beschaffen.
Da wird ja nichts unrechtlich verbreitet da GoG selbst die Lizenz/Recht Besitzt, ilegal wäre es wenn ich einen Kumpel die Kopie überlasse ohne das er das Besitzrecht erworben hat.
Zumindest wäre es nicht Ilegal einen Kumpel Stronghold auf der Lan zu Installieren wenn ich weis das er die CD Zuhause Vergessen hat.
Aber genaueres kann dir sicher wohl nur ein Anwalt wirklich sagen
avatar
dwayne1988: Spenden ist denke mal auch ein etwas falscher begriff für das ganze, die Publisher haben Gog das recht eingeräumt die Spiele zu vertreiben.
Dabei sind aber manche Übersetzungen über die Jahre verloren gegangen seitens der Publisher, doch können Besitzer helfen verlorene Daten wieder zu beschaffen.
Da wird ja nichts unrechtlich verbreitet da GoG selbst die Lizenz/Recht Besitzt, ilegal wäre es wenn ich einen Kumpel die Kopie überlasse ohne das er das Besitzrecht erworben hat.
Zumindest wäre es nicht Ilegal einen Kumpel Stronghold auf der Lan zu Installieren wenn ich weis das er die CD Zuhause Vergessen hat.
Aber genaueres kann dir sicher wohl nur ein Anwalt wirklich sagen
Jepp, so sieht es aus.

Es ist gar nicht so leicht, an alte Spielkopien aus der Vorinternetzeit heranzukommen. Zum Teil auch, weil viele der damaligen Entwickler heute gar nicht mehr existent bzw. vor langer Zeit aufgekauft worden sind.
@GOG
Wie wäre es eigentlich mit Beta Patches als Übersetzung aus der Community?
Mit etwas probieren und tüfteln konnte zumindest relativ schnell die GoG Versionen von Caesar 3, Empire Earth, Empire Earth 2 und Empire Earth 3 auf Deutsch Patchen.
Man könnte ja einfach bei den betreffenden Spielen diesen Beta Patch anbieten ohne Gewähr auf Lauffähigkeit.
Sollten diese Patches nach einer gewissen zeit keine Probleme verursachen kann man die Englische GOG Version damit Patchen und Offiziell als Deutsche Version anbieten.

Zumindest sollte es den Spielern wohl kaum stören wenn 95% Deutsch sind und doch mal englisches durchrutscht wird wohl kaum jemanden groß Klagen.

Die idee dahinter ist euch etwas Arbeit abzunehmen und zugleich den Druck der Community die Deutsche Versionen vermissen zu mindern.
Zumal das ganze ja auch für andere Sprachen gelten mag.
Eine Sache die mir aufgefallen ist, isr dass es auch für deutsche Fassungen von Spielen oftmals nur englische Anleitungen gibt.
Ich warte immer noch auf eine deutsche Version von Patrizier 3 ( also Patrizier 2 + Addon Hanse ) von Ascaron. Gibt es hier leider auch nur auf Englisch und Französisch. Schon komisch da es sich ja um ein Deutsches Spiel handelt ;) ... aber die Hoffnung geb ich nicht auf, ist trotzdem eine Klasse Seite hier :)